Komplexe Finanzberichte richtig verstehen
Viele Führungskräfte haben Schwierigkeiten dabei, komplexe Finanzberichte zu interpretieren und die wichtigsten Kennzahlen für strategische Entscheidungen zu identifizieren. Besonders bei quartalsweisen Auswertungen entstehen oft Unsicherheiten.
Systematischer Analyseansatz
- Beginnen Sie mit der Gewinn- und Verlustrechnung als Basis für operative Entscheidungen
- Fokussieren Sie sich auf die drei Kernkennzahlen: Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad
- Erstellen Sie monatliche Trend-Dashboards mit maximal fünf relevanten Indikatoren
- Nutzen Sie Vergleichswerte aus dem Vorjahr für eine bessere Einordnung der aktuellen Zahlen
- Dokumentieren Sie ungewöhnliche Abweichungen sofort mit entsprechenden Erklärungen